We are searching data for your request:
Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Mykologie sind die zum Kauf angebotenen Pfifferlinge in Deutschland zu 70 Prozent gesundheitsgefährdend.
(15.08.2010) Derzeit findet man auf allen Gemüse- und Supermärkten Pfifferlinge zum Kauf angeboten. Doch die Deutsche Gesellschaft für Mykologie hat bei einem Test nachgewiesen, dass 70 Prozent der Pfifferlinge für die Gesundheit der Konsumenten gefährlich sein kann. Insgesamt 10 Mal wurden Pfifferlinge in Supermärkten und Wochen-Märkten testweise gekauft. Die Mehrheit der Pilze wiesen Schimmel auf und waren mit Maden durchsetzt. "Wir haben verschimmelte Pilze, wir haben mit Maden durchsetzte Pilze und wir haben verfaulte Pilze gefunden – und dass 70 Prozent der Proben betroffen sind, das ist ein Skandal", so Georg Müller, Sachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie gegenüber dem NDR-Magazin "Markt".
Etwa sieben von zehn Pfifferling Pilze waren bereits beim Kauf mit Schimmel und Fäule durchsetzt. Deshalb warnt auch der Sachverständige der Mykologie-Gesellschaft vor dem Verzehr. Denn der Konsum von verschimmelten Pilzen kann zu heftigen Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit sowie Erbrechen führen. Ist das Immunsystem des Verbrauchers geschwächt können Symptome wie Blut im Urin und Fieber dazu kommen. Zudem können bei empfindlichen Menschen allergische Reaktionen wie Schleimhautreizungen, Husten, Kopfschmerzen oder ständige Müdigkeit ausgelöst werden.
Insgesamt wurden vier Proben in einem Supermarkt gekauft, davon waren alle Proben gesundheitsgefährdend. Auch die Pilze, die auf den Wochenmärkten gekauft wurden, waren kaum besser. Hier waren drei von den sechs erworbenen Proben gesundheitsgefährdend, eine bedingt verkehrsfähig und zwei unbedenklich.
Doch woran kann man erkennen, ob Pfifferlinge noch frisch sind? Verbraucher sollten nur Pfifferlinge auswählen, die weder schmierig noch feucht sind. Pfifferlinge, deren Lamellen zusammen geklebt sind, sind zum größten Teil nicht mehr frisch und sollten nicht mehr gekauft werden. Schimmelspuren sind auf dem ersten Blick leicht an den Lamellen erkennbar. Die Pilze sollten prall gelb sein und keine dunklen Stellen aufweisen, dann ist zumeist ein Verzehr unbedenklich. (sb)
Lesen Sie auch:
Bild: Peter von Bechen / pixelio.de
Copyright By f84thunderjet.com
biennium it turned out cool.
Ich glaube, dass Sie einen Fehler machen. Lass uns diskutieren. Senden Sie mir eine E -Mail an PM, wir werden reden.
Wenn die Meerjungfrau Babas Beine auf den Zug verbreitet, ist es für die Regimentsstute einfacher. Ein Warnschuss in den Kopf. Heromantia ist der Name eines Kondoms im alten Griechenland. Wenn Sie Freunde finden möchten, machen Sie sie weit weg. Ivan Susanin. Und sie lebten lange und oft. Die Lücke rechtfertigt die Mittel. Liebe auf den ersten Blick
Ich entschuldige mich für die Einmischung ... Ich bin mit dieser Situation vertraut. Sie können diskutieren. Schreiben Sie hier oder in PM.
Eindeutig die ideale Antwort