We are searching data for your request:
Das Bundesinstitut für Risikoberwertung warnt vor einer zu hohen Vitamin A-Zufuhr über kosmetische Mittel
12.02.2014
Das Bundesinstitut für Risikoberwertung warnt vor einer zu hohen Vitamin A-Zufuhr über kosmetische Mittel. Eine zu hohe Aufnahme von Vitamin A kann zu Kopfschmerzen und Übelkeit, bei chronisch hoher Zufuhr sogar zu Lebererkrankungen und Schuppung der Haut führen. Im Zusammenhang mit hohen Aufnahmemengen (in Mengen von täglich 1,5 bis 2 mg) wird auch eine Verringerung der Knochenmineraldichte diskutiert.
In kosmetischen Mitteln wird Vitamin A (Retinol und Retinolester) hauptsächlich dazu eingesetzt, kleine Fältchen zu mindern. Die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlene Tageszufuhr von Vitamin A liegt für Erwachsene bei ca. 1 mg Retinol-Äquivalenten und wird im Allgemeinen durch eine ausgeglichene Ernährung erreicht.
Die zusätzliche Aufnahme durch Kosmetika mit Vitamin A sollte daher begrenzt werden. Das BfR empfiehlt, die Konzentration von Vitamin A in kosmetischen Mitteln für Gesichts- und Handpflege zu beschränken. In Lippen- und Körperpflegeprodukten sollte Vitamin A dagegen nicht verwendet werden. (pm)
Copyright By f84thunderjet.com
Ich entschuldige mich, aber meiner Meinung nach begehen Sie einen Fehler. Ich kann die Position verteidigen. Schreib mir per PN.
Sie machen einen Fehler. Senden Sie mir eine E -Mail an PM.
Können Sie es nicht genauer erklären?
Ich trete bei. All das ist wahr. Wir können über dieses Thema kommunizieren.
Ich entschuldige mich, aber meiner Meinung nach haben Sie nicht Recht. Ich bin versichert. Ich schlage vor, es zu diskutieren. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.